Gesellschaftswagen
In der Geschichte des
Transportwesens steht der Wagen am Ende einer möglicherweise
Jahrtausende langen Entwicklung. Er hat radlose Transporteinrichtungen
wie Schlitten als Vorläufer. Die ersten Wagen kamen mit der Erfindung
des Radsatzes im 4. Jt. v. Chr. auf. Der Radsatz ist die Verbindung
zweier Räder mittels einer Achse.
Es
gibt in Europa mindestens zwei Zentren in denen unabhängig voneinander
Karren bzw. Wagen entstanden; ein weiteres liegt im Orient. Die frühen
Karren hatten Starrachsen. Die Karren und Wagen fuhren mit
Scheibenrädern, die zunächst klein und einteilig später grösser und
mehrteilig waren.
Buchen Sie unseren Gesellschaftswagen für Firmenfahrten, Geburtstage oder ein gemütliches Zusammensein.